Herzlich willkommen!

Ich begrüße Sie herzlich auf meiner Homepage.

Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen mein Leistungsspektrum als öffentlich bestellter und vereidigter landwirtschaftlicher Sachverständiger für die Bewertung von Einzelgrundstücken und die Ermittlung von Entschädigungen in der Landwirtschaft vor.


Mit meinen langjährigen Erfahrungen als Dienstleister im Bereich der Flurneuordnung und als Geschäftsbesorger im ländlichen Grunderwerb für öffentlche Auftraggeber gewährleiste ich hohe Fachkompetenz und qualitative Ausführung.

 

Dr. agr. Jürgen Blänker

Zur Person

Dr. agr. Jürgen Blänker, Diplom-Agraringenieur

  • Agrarwissenschaftliches Studium in Bonn
  • Promotion über „Probleme der Preisermittlung auf dem landwirtschaftlichen Grundstücksmarkt in NRW”
  • Tätigkeiten als Agraringenieur in NRW, Sachsen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg mit den Schwerpunkten Agrarstrukturelle Entwicklungsgutachten, Grunderwerb, Wert- und Entschädigungsermittlungen, Flurneuordnungsverfahren, Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz öffentlich bestellter und vereidigter landwirtschaftlicher Sachveständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und die Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
  • Gutachterliche Tätigkeiten in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen
  • Mitglied im Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen, Sachverständigen und Unternehmensberater mit Sitz in Berlin, (HLBS), Engeldamm 70, 10179 Berlin 
 

Dienstleistungen

Gutachten

Als Sachverständiger bin ich tätig für folgende Bereiche:

Unbebaute Grundstücke

Bewertung von Einzelgrundstücken (Ermittlung von Verkehrswerten, Wertminderungen, Werterhöhungen)

  • Bei Veränderungen der Grundstücksqualität durch die Bauleitplanung
  • infolge des Aus- oder Neubaus von Straßen
  • bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • für privaten Ankauf oder Verkauf
  • bei Erbauseinandersetzungen
  • im Beleihungsfall
  • zur Ermittlung grundstücksbezogener Rechte und Belastungen
    (z.B. Wegerechte, Altenteilsleistungen, Wohnrechte etc.)

Ermittlung von Entschädigungen

  • für An- und Durchschneidungen
  • für Umwege
  • von Erwerbsverlust und Pachtaufhebung bei Landentzug für öffentliche Zwecke
  • für Nutzungsauflagen z.B. infolge von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • bei Verlegung von ober- oder unterirdischen Leitungen für Versorgungs- bzw. Entsorgungszwecke

Pachtgutachten 

  • zur Ermittlung des ortsüblichen Pachtpreises
  • als Schiedsgutachten bei vertraglichen Pachtpreisanpassungen
  • zur Ermittlung des wirtschaftlich tragfähigen Pachtpreises

Bewertung von Aufwuchsschäden 

  • bei Pachtübergaben
  • bei öffentlichen Landinanspruchnahmen
  • bei Schäden durch Wild oder Hagel
  • bei möglichen Bearbeitungsfehlern
  • nach Manövern oder infolge von Immissionen

Bebaute Grundstücke

Bei der Bewertung von bebauten Grundstücken wird zwischen dem Wert des Grund und Bodens und dem Wert des Gebäudes unterschieden. Es kommen unterschiedliche Bewertungsmethoden zum Einsatz:

  • Vergleichswertverfahren
  • Sachwertverfahren
  • Ertragswertverfahren

Beratung

Neben der Begutachtung eines fest umrissenen Sachverhalts biete ich Beratung und Unterstützung bei der Urteilsfindung in folgenden Bereichen an:

  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Pflanzen– und Tierproduktion
  • Investitionsvorhaben
  • Vergleichsanalysen bei Kauf- oder Pachtangeboten

Im Zusammenhang mit Flurneuordnungsverfahren berate ich die am Verfahren teilnehmenden Eigentümer und Bewirtschafter bei 

  • der Interessenvertretung gegenüber der Flurneuordnungsbehörde,
  • der Formulierung und Begründung von möglichen Einwendungen und Widersprüchen und
  • der Koordination von Eigentümer- und Pächterinteressen.

Dienstleistungen

Flurneuordnungsverfahren

Ich unterstütze die Flurneuordnungsbehörde  bzw. die Teilnehmergemeinschaft in Verfahren nach Flurbereinigungsgesetz und Landwirtschaftsanpassungsgesetz durch:

  • Wertermittlungen
  • Erstellung von Wertermittlungsrahmen für den wertgleichen Tausch in der Bodenneuordnung
  • Planwunschgespräche mit Eigentümern zur Vorbereitung des Neuordnungskonzeptes
  • Planverhandlungen nach Aufstellung eines Neuordnungskonzeptes zur Erreichung der Akzeptanz durch die Eigentümer.
  • gutachterliche Stellungnahmen zu Einwendungen und Widersprüchen

Grunderwerbstätigkeit

Für Straßenbaubehörden oder sonstige Vorhabenträger im ländlichen Raum führe ich als Geschäftsbesorger Grunderwerbs- bzw. Rechtserwerbsverhandlungen (Beschaffung von Dienstbarkeiten) für aktuelle Bauvorhaben.

Recherchetätigkeit

Bei rückständigem Grunderwerb recherchiere ich Eigentümeradressen und Rechteinhaber und führe anschließend mit diesen die notwendigen Verhandlungen bis zum notariellen Vertrag.

 

Als ö.b.v. Sachverständiger bin ich in besonderer Weise der Objektivität und Unabhängigkeit verpflichtet. Ebenso ist es für mich als Dienstleister selbstverständlich, die Kauf- und Entschädigungsangebote sachlich und objektiv zu prüfen, zu erklären und zu vertreten.

Aus Gründen der Unabhängigkeit und der Vermeidung möglicher Befangenheitsbesorgnisse erstelle ich im Falle der Tätigkeit als Dienstleister keine individuellen Gutachten im Auftrag betroffener Grundstücksbesitzer.

Referenzen

schwerpunktmäßige Tätigkeit als landwirtschaftlicher Sachverständiger:

Wert- und Entschädigungsgutachten für die Straßenverwaltung des Landes Brandenburg 

Entschädigungsgutachten durch Auflagen infolge der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) 

Verkehrswertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken für Gerichte 

Bewertung von Aufwuchs- und Folgeschäden nach Leitungsbau für einen Gasversorger 

Beratung in der Flurbereinigung:

Sachverständiger in der Wertermittlung verschiedener Flurbereinigungsverfahren für das Landesamt für Ernährung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) im Land Brandenburg 

 

Für weitergehende Informationen zu meinen Leistungen und
Gutachtentätigkeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. 

Kontaktieren Sie mich.